Mit der Harley zu Weltkulturerbe und Barockresidenz - Kulturelle Sommer-Highlights im Kraichgau-Stromberg
18.06.2012
Würde zum Thema Kultur und Geschichte eine Europameisterschaft ausgerichtet werden, so wäre die Urlaubs- und Weinregion Kraichgau-Stromberg mit ihren historischen Glanzlichtern sicher ganz vorn mit dabei...
Fans der Technikgeschichte finden Oldtimer,
Motorräder, Überschallflugzeuge, wie die begehbare „russische Concorde“ oder
die American Dream Cars, mit denen bereits der King of Rock’n‘ Roll und Marilyn
zu ihrem ersten Rendezvous fuhren, im Auto und Technik Museum in Sinsheim. Die
größte dauerhafte Formel-1-Ausstellung in Europa mit dem Ferrari F40 und
weiteren Sportwagenkollegen, besuchen bis heute Technikbegeisterte aus allen
Herren Ländern.
In der Barockresidenz in Bruchsal, welche unter
anderem mit der „Krone aller Treppenhäuser“ von Balthasar Neumann glänzt, geht
es mehrmals täglich zu wie auf einem Rummel. Doch dafür sorgen nicht nur die
Mengen an Besuchern oder neugierige Schulklassen. Die Musikuhren, Drehorgeln,
Musikboxen und lebensgroße Puppen, die Akkordeon spielen, versetzen die
Menschen zurück in die Zeit der Salons, Jahrmärkte und Kinosäle. Durch
besondere Ausstellungsstücke wie die „Titanic-Orgel“ zählt das Deutsche Musikautomaten
Museum im Schloss Bruchsal nicht nur in Europa zu den besten, sondern auch zu
den bedeutendsten Sammlungen weltweit.
In die Profiliga der Sehenswürdigkeiten reiht
sich in der Region auch noch ein ganz besonderes ein: Das UNESCO Weltkulturerbe
Kloster Maulbronn. Dieses Prachtstück mit seiner außergewöhnlichen und
geschichtsträchtigen Ausstrahlung entführt Besucher aus aller Welt in die Zeit
der Zisterziensermöche ins Mittelalter. Bei einer geführten Entdeckungstour
wird gezeigt wo Hermann Hesse in der Klosterschule die Schulbank drückte, die
Mönche Ihren Wein lagerten und die ersten Maultaschen entstanden.
Nun naht der Sommer und rund um diese
touristischen Highlights wird deren Geschichte zum Leben erweckt. Im
romantischen Fachwerkdorf Illingen unweit von Maulbronn entfernt taucht man ein
in die Dorf- und Weingeschichte und genießt bei verschiedenen Winzern ein 3-Gänge-Menü
der besonderen Art.
Auch für kleine Entdecker bietet die Region
abwechslungsreiche Kulturevents. Im ersten deutschen Freizeitpark Tripsdrill
heißt es einmal im Jahr „Bühne frei…!“ Dabei erobern Musik-, Tanz-, Akrobatik-
und Narrengruppen den Park. Außerdem kann man auch in den verschiedenen Sommer-Camps
Allerlei erfahren über die Tiere und die Natur im Wildparadies oder einfach mit
Freunden ein Abenteuer erleben.
Auch die Open-Air Saison lässt nun nicht mehr
lange auf sich warten. So findet man sich wieder beim Theatersommer der
Badischen Landesbühne in Bruchsal vor der herrlichen Schlosskulisse. Oder man
lauscht dem Sommernachtstraum und die Kleinen der quirligen Pippi Langstrumpf
beim Open-Air-Theater im Schlosspark Neckarbischofsheim.